Erektionsstörungen mit Botulinumtoxin behandeln

Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion) betreffen viele Männer und wirken sich oft belastend auf Selbstwertgefühl, Partnerschaft und Lebensqualität aus. Nicht selten sind psychische Belastungen oder eine Kombination aus körperlichen und seelischen Ursachen der Auslöser. Während klassische Medikamente wie PDE5-Hemmer (z. B. Viagra) nicht immer helfen oder vertragen werden, gibt es eine moderne Alternative:
Die Injektion von Botulinumtoxin – bekannt als „P-Shot“ (Priapus-Shot).

In der Praxis Yildiran – Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir diese neuartige Behandlung speziell für Männer mit psychovegetativer, gefäßbedingter oder therapieresistenter erektiler Dysfunktion an.

Der „P-Shot“ – Eine nachhaltige Lösung bei erektiler Dysfunktion

Erektionen entstehen durch die Erweiterung der Blutgefäße im Penis, gesteuert durch die glatte Muskulatur der Gefäßwände. Botulinumtoxin (auch bekannt als Botox) entspannt diese Muskulatur gezielt, indem es die Nervenimpulse blockiert, die für die Anspannung verantwortlich sind.

Der Effekt: Verbesserter Blutfluss in die Schwellkörper – ohne Beeinträchtigung von Empfindsamkeit oder sexueller Lust. Für Männer, bei denen psychische Faktoren zusätzlich eine Rolle spielen, kann die körperliche Entlastung auch mental entkrampfend wirken.

Wie wirkt Botulinumtoxin bei Erektionsstörungen?

Ablauf der P-Shot-Behandlung

Die Behandlung erfolgt ambulant und ist schmerzarm:

Vorbereitung: Nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch wird die Durchblutung des Penis vorübergehend durch einen sogenannten Penis-Block reduziert.

Injektion: Anschließend wird das Botulinumtoxin gezielt an mehreren Stellen in die Schwellkörper injiziert.

Abschluss: Nach ca. 20 Minuten wird der Block entfernt, der Patient kann unsere Praxis wieder verlassen.

Empfehlung: Am Behandlungstag körperlich schonen, aber keine Einschränkungen im Alltag oder im Straßenverkehr.

Wann zeigt sich die Wirkung des P-Shots?

 Die Wirkung des Botulinumtoxins tritt nicht sofort ein, sondern entfaltet sich über Wochen:

Erste Verbesserungen: nach etwa 2 Wochen

Maximale Wirkung: nach ca. 3 Monaten

Wirkdauer: in der Regel 6 bis 9 Monate

Eine regelmäßige Wiederholung der Behandlung ist notwendig, um den Effekt langfristig aufrechtzuerhalten.

Welche Vorteile bietet die Behandlung mit Botulinumtoxin?

✅ Verbesserte Durchblutung und stärkere Erektionen

✅ Positive Veränderung der Penisgröße im Ruhezustand

✅ Gute Verträglichkeit auch bei psychischer Belastung

✅ Ambulante, diskrete Behandlung in ruhiger Atmosphäre

✅ Alternative bei Unverträglichkeit von Potenzmitteln

✅ Keine hormonelle Beeinflussung

Mögliche Risiken und Nebenwirkungen

Bei korrekter Anwendung ist die Behandlung mit Botulinumtoxin sehr sicher. Leichte Hautrötungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen sind möglich, aber meist unproblematisch.

Wichtig: Die Injektion sollte ausschließlich durch erfahrene Fachärzte erfolgen – wie in unserer spezialisierten Praxis für Psychiatrie, Psychosomatik und sexualmedizinische Fragestellungen.

Für wen eignet sich der P-Shot?

Die P-Shot-Behandlung kommt für folgende Patienten infrage:

Männer mit vaskulärer oder psychovegetativer erektiler Dysfunktion

Männer mit Therapieversagen bei PDE5-Hemmern

Patienten mit psychosomatischen oder medikamentösen Einschränkungen

 

Nicht geeignet bei:

Aktiven Tumorerkrankungen im Unterleib

Vorhandener Penisprothese

Blutgerinnungsstörungen oder blutverdünnender Medikation

Bestimmten neuromuskulären Erkrankungen

Was kostet die Behandlung?

In der Praxis Yildiran setzen wir Botulinumtoxin seit vielen Jahren verantwortungsvoll in der Medizin ein – u. a. bei Depressionen, Tics, Migräne oder übermäßigem Schwitzen.

👉 Kosten für den P-Shot bei erektiler Dysfunktion: ab 900 € (privatärztliche Leistung)

Vertraulich beraten lassen 
in Ihrer Facharztpraxis Yildiran

Diskretion, Empathie und Fachwissen stehen bei uns im Vordergrund.
In einem vertrauensvollen Gespräch klären wir, ob die P-Shot-Behandlung mit Botulinumtoxin für Sie geeignet ist.

Die therapeutische Wirksamkeit von Botulinumtoxin bei erektiler Dysfunktion wurde durch mehrere klinische Studien belegt:

Schumacher, B. (2021). Erektionsstörungen: Botulinumtoxin hilft bei PDE-5-Hemmer-Versagen. Uro-News 25, 38.

El-Shaer W. et al. (2021). Botox-Injektionen bei vasogener ED. Andrology.

Abdelrahman I.F.S. et al. (2022). Randomisierte Studie zur Wirksamkeit bei therapierefraktärer ED. Andrology 10(2): 254–261.

Giuliano F. et al. (2019). Fallstudien zur Kombination mit PDE5-Hemmern. Toxins 11(5):283.

Was sagt die Wissenschaft?

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.