Migränebehandlung mit Botulinumtoxin (Botox)

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz – sie kann die Lebensqualität massiv beeinträchtigen und zu sozialem Rückzug, Arbeitsausfällen und psychischer Erschöpfung führen. Besonders bei chronischer Migräne, also mehr als 15 Kopfschmerztagen pro Monat, reichen klassische Medikamente oft nicht aus.

In der Praxis Yildiran – Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover bieten wir eine moderne, gut verträgliche Behandlungsmöglichkeit an:
Die Migräneprophylaxe mit Botulinumtoxin Typ A (OnabotulinumtoxinA).

Diese Therapie ist wissenschaftlich anerkannt, wird durch Leitlinien empfohlen und bietet vielen Betroffenen eine nachhaltige Besserung.

Spezialisierte Therapie bei chronischer Migräne in der Praxis Yildiran, Hannover

Was ist chronische Migräne?

Laut Definition der International Headache Society (IHS) liegt eine chronische Migräne vor, wenn:

≥ 15 Kopfschmerztage pro Monat auftreten

davon ≥ 8 Tage mit migräneartigen Symptomen

über mindestens 3 Monate hinweg

Chronische Migräne geht häufig mit Begleiterkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Schlafstörungeneinher – in unserer fachärztlichen Praxis in Hannover bieten wir daher einen ganzheitlichen Therapieansatz, der körperliche und seelische Aspekte berücksichtigt.

Wie wirkt Botulinumtoxin bei Migräne?

Botulinumtoxin Typ A (Handelsname z. B. Botox®) wirkt nicht nur muskelentspannend, sondern beeinflusst auch die Schmerzweiterleitung.

Es hemmt die Freisetzung von schmerzvermittelnden Botenstoffen wie CGRP (Calcitonin Gene-Related Peptide) und Glutamat an den Nervenendigungen und reduziert so die Übererregbarkeit des trigemino-vaskulären Systems – ein zentraler Mechanismus bei Migräne.

➡️ Das Ergebnis: Weniger Migräneanfälle, abgeschwächte Schmerzintensität und mehr Lebensqualität.

Anerkanntes Verfahren laut Leitlinie

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) empfiehlt in ihrer Leitlinie von 2018 (ergänzt 2019) Botulinumtoxin ausdrücklich zur Prophylaxe der chronischen Migräne, insbesondere wenn andere Prophylaxe-Medikamente nicht ausreichend wirken oder nicht vertragen werden.

📚 Quelle: DGN-Leitlinie „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ (2018, ergänzt 2019)

Was sagen Studien?

Die Wirkung von Botulinumtoxin bei chronischer Migräne wurde in zwei großen, internationalen Studien eindeutig nachgewiesen:

PREEMPT 1 und 2 (Phase-III-Studien):
Beide Studien zeigten, dass OnabotulinumtoxinA die Anzahl der Kopfschmerztage signifikant reduziert und die Lebensqualität verbessert.

📚 Aurora SK et al., PREEMPT 1, Cephalalgia, 2010
📚 Diener HC et al., PREEMPT 2, Cephalalgia, 2010

Ablauf der Behandlung in unserer Praxis in Hannover

Die Behandlung erfolgt ambulant nach einem ausführlichen Gespräch und neurologisch-psychiatrischer Einschätzung:

Injektion nach standardisiertem Schema:
Botulinumtoxin wird in definierte Muskelareale im Kopf- und Nackenbereich injiziert (nach dem PREEMPT-Protokoll).

Behandlungsdauer: ca. 15–20 Minuten

Wirkungseintritt: nach ca. 1–2 Wochen

Wirkdauer: ca. 12 Wochen – dann ist eine erneute Injektion möglich

Vorteile der Migränebehandlung mit Botox

✅ Reduktion der Migränetage pro Monat

✅ Besserung von Begleitsymptomen (Lichtempfindlichkeit, Übelkeit etc.)

✅ Keine tägliche Medikamenteneinnahme notwendig

✅ Gut verträglich, auch bei psychischen Begleiterkrankungen

✅ In Kombination mit psychotherapeutischer Begleitung besonders effektiv

Nebenwirkungen und Sicherheit

Die Behandlung gilt als sehr sicher und gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen:

Vorübergehende Muskelschwäche oder Spannung im Nackenbereich

Leichte Kopfschmerzen oder Rötung an den Injektionsstellen

Ernsthafte Nebenwirkungen sind äußerst selten. Die Behandlung wird in unserer Praxis ausschließlich durch erfahrene ärztliche Hände durchgeführt.

Praxis Yildiran – Ihre Anlaufstelle für moderne Migränetherapie in Hannover

Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Migräne und stressbedingten Erkrankungen bieten wir Ihnen eine individuell abgestimmte Therapie auf neuestem wissenschaftlichem Stand.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.