Botoxbehandlung gegen übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) in Hannover

In der Praxis Yildiran – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie & ästhetische Medizin
Übermäßiges Schwitzen – besonders unter den Achseln – belastet viele Menschen im Alltag. Die sogenannte primäre axilläre Hyperhidrose kann das Selbstbewusstsein und soziale Leben erheblich einschränken. Mit einer gezielten Botoxbehandlung bieten wir in unserer Praxis im Herzen Hannovers eine sanfte, wirksame Lösung ohne Operationan.
Vorteile der Botox-Schweißdrüsenbehandlung:
✔️ Effektive Reduktion der Schweißproduktiongsdauer
✔️ Langanhaltende Wirkung (6–8 Monate)
✔️ Schnelle, ambulante Behandlung in 30 Minuten
✔️ Alternative zur operativen Drüsenentfernung
✔️ Auch für Hände und Füße geeignet
Wie funktioniert Botox bei Schwitzen?
Botulinumtoxin Typ A (bekannt als „Botox“) blockiert gezielt die Reizweiterleitung an den Schweißdrüsen. Dadurch wird die übermäßige Schweißproduktion deutlich reduziert. Die Wirkung setzt etwa 3–7 Tage nach der Behandlung ein und hält bis zu 12 Monate an.
Vor der Injektion wird die Haut gründlich desinfiziert, bei Bedarf lokal betäubt. Anschließend injizieren wir das Botulinumtoxin mit feinen Nadeln direkt in die betroffenen Hautareale – z. B. Achselhöhlen, Handflächen oder Fußsohlen.
Nach der Behandlung sind Sie sofort wieder alltagstauglich.
Nach der Behandlung
Die Wirkung entfaltet sich nach wenigen Tagen. Auf Sport, Sauna oder intensive Sonne sollten Sie für ca. 24–48 Stunden verzichten. Auffrischungen können je nach Bedarf jährlich bis 1,5 jährlich erfolgen.
Persönliche Beratung in Hannover
Ob in der Achsel, an den Händen oder Füßen – wir beraten Sie individuell und diskret. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis im Herzen von Hannover.
➡️ Jetzt Termin vereinbaren – für mehr Lebensqualität und Sicherheit im Alltag.
Ablauf der Behandlung in meiner Praxis
Fachärztliches Erstgespräch
– Einschätzung Ihrer psychischen Symptomatik und Eignung für die Therapie
Aufklärung und Einwilligung
– Detaillierte Informationen zur Wirkung, Nebenwirkungen und rechtlichem Rahmen (Off-Label-Therapie)
Behandlung
– Präzise Injektion von Botulinumtoxin in die Achselhöhlen
Verlaufskontrolle
– Nach ca. 2–4 Wochen erfolgt eine erste Wirkungskontrolle, ggf. mit Fragebögen oder ergänzender Diagnostik
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
Die Behandlung ist medizinisch fundiert und in Deutschland für die axilläre Hyperhidrose zugelassen.
Zahlreiche Studien zeigen:
>75 % der Patient:innen erleben eine deutliche Verbesserung.
Die Schweißmenge reduziert sich um durchschnittlich 50–80 %.
Die Wirkung hält zwischen 4 und 9 Monaten, teils länger.
Nebenwirkungen sind minimal (z. B. kleine Blutergüsse, selten lokale Irritation).
Quellen:
NEJM, 2001: Randomisierte Studie mit 475 Patient:innen
JAMA Dermatology, Langzeitstudie zu Botox bei Hyperhidrose
Meta-Analyse 2025 zur Wirksamkeit bei Achselhyperhidrose
Der Behandlungsablauf
Nach einer gründlichen Desinfektion der Haut wird das Botox gezielt in die betroffenen Areale injiziert – zum Beispiel in die Achselhöhlen. Auf Wunsch kann eine oberflächliche Betäubung erfolgen, besonders bei empfindlichen Zonen wie Händen oder Füßen. Die Sitzung dauert etwa 30 Minuten, im Anschluss sind Sie sofort wieder alltagsfähig.
Häufige Fragen zur Botox-Schweißbehandlung
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Injektionen sind nur leicht spürbar. Bei empfindlichen Stellen wie Handflächen verwenden wir auf Wunsch eine Betäubungssalbe.
Wie lange hält die Wirkung an?
In der Regel 8 bis 12 Monate. Danach kann die Behandlung problemlos wiederholt werden.
Ist Botox gegen Schwitzen zugelassen?
Ja – die Anwendung bei axillärer Hyperhidrose ist in Deutschland offiziell zugelassen (nicht „off-label“).
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In bestimmten Fällen (z. B. starker Leidensdruck) können private Kassen die Kosten übernehmen. Gesetzliche Kassen zahlen nur in Ausnahmefällen. Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Termin vereinbaren – Ich berate Sie gern persönlich
Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie biete ich Ihnen mit der BTX-Therapie eine moderne, ergänzende Behandlungsform – fachlich fundiert, individuell abgestimmt und mit größter Sorgfalt durchgeführt.
Wenn klassische Therapien nicht ausreichen oder Sie eine alternative Möglichkeit suchen, sprechen Sie mich an.
→ Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen.